Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) 44/1

Mercedes

Grundlegende Funktion und Zweck:

Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung:

TSF sind primär für die Brandbekämpfung konzipiert, können aber auch für einfache technische Hilfeleistungen eingesetzt werden.

Tragkraftspritze:

Das charakteristische Merkmal ist die entnehmbare Feuerlöschkreiselpumpe, die sogenannte Tragkraftspritze.

Besatzung:

Die Besatzung besteht aus einer Staffel (1/5) , d. h. einem Staffelführer und fünf weiteren Feuerwehrleuten.

Besonderheiten:

  • Flexibilität:
    • Die entnehmbare Tragkraftspritze ermöglicht einen flexiblen Einsatz auch in schwer zugänglichem Gelände.

Fahrzeugtyp
Mercedes
Kurzbezeichnung
TSF
Baujahr
Gesamtgewicht
t
Funktion
Tragkraftspritzenfahrzeug
Eigenschaften
Motor: Diesel mit XXXX cm3 Leistung: XXXkW bei XXX min-1 Getriebe: Handschaltung 6 Gang Antrieb: Hinterachse Gesamtgewicht: XXXXX kg Maße (L x B x H): Besatzung: 1/5